Linius legt Kreativpause ein

 In Aktuelles

Seit über zwei Jahren begeistert Linius leidenschaftliche Nutzer dabei, einfach und schnell ihre Geschichte online zu erzählen. Unsere Vision von Linius ist es, Zusammenhänge nicht nur zu erklären und zu visualisieren, sondern durch unsere intuitiven Werkzeuge für den Rezipienten greifbar zu machen. Für jede Zielgruppe. Vor zwei Jahren haben wir mit Linius dafür den Grundstein gesetzt. Heute wollen wir Storytelling auf das nächste Level heben. Themen wie Augmented- und Virtual Reality sind für uns mehr als nur Trends. Sie werden zukünftig ein fundamentaler Bestandteil im Storytelling für das Web werden. Linius deckt bereits zahlreiche Funktionen für gutes Geschichtenerzählen ab, aber es muss mit der Zeit wachsen und größer werden. Mit mehr kreativen Modulen, einem neuartigen Storyeditor und einer direkten Integration unserer Geschichtenerzähler. Damit wir uns auf diese Vision konzentrieren können, gehen wir mit Linius in eine Kreativpause. In dieser Pause kannst du Linius weiterhin nutzen. Lizenzen, Support-Pakete und Download-Links behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Lediglich der Erwerb von neuen Lizenzen ist ab sofort nicht mehr möglich. Auch eine Kompatibilität von Linius mit aktuellen WordPress-Versionen musst du selbst ausprobieren (bitte vergiss aber die Backups vorher nicht). Allgemeine Hilfe, findest du auch weiterhin in unserem FAQ.

Unabhängig von diesem Schritt möchten wir auf die Mutter von Linius hinweisen. Mit mcq:dev, der Development Unit der Agentur mc-quadrat aus Berlin entwickeln wir insbesondere für Unternehmen und Institutionen individuelle und maßgeschneiderte Webanwendungen. Wenn du dich über unser Portfolio informieren möchtest, dann schaue gerne auf https://mcqdev.de vorbei.

Dein Linius-Team